Dekodierung des neuen ICON Gebühren 2.0 Systems und dessen Vorteile für das Blockchain-Netzwerk

Kryptowährung durch Blockspectator

Für ein Unternehmen, das seine Blockchain-Technologie in wichtigen Institutionen wie Banken, Krankenhäusern und Universitäten einsetzen möchte, muss ICON (ICX) ein perfektes Maß an Usability erreichen. Aus diesem Grund hat ICON am 15. Juli Fee 2.0 eingeführt – ein einzigartiges und proprietäres Transaktionssystem, das für das ICON-Netzwerk entwickelt wurde.

Dieses neueste System erleichtert es ICON-Anwendern (oder ICONisten), ohne Transaktionsgebühren auf die Dienste der verschiedenen dezentralen Anwendungen auf der Plattform zuzugreifen. Die Fee 2.0 besteht aus zwei Hauptkomponenten, nämlich der Fee Sharing-Funktion und der Virtual Step-Funktion.

Jede dieser beiden Funktionen funktioniert auf einzigartige Weise, um sicherzustellen, dass die Verwendung und Bedienung von d’Apps immer einfach ist. Zum Beispiel:

Die Funktion zur Gebührenteilung

Mit Fee Sharing haben die d’App-Administratoren die Möglichkeit, die gesamten Transaktionsgebühren für ihre Benutzer zu bezahlen. Wir sehen auf geldplus, dass dies auf andere Weise erreicht wird, z.B. wenn Web-Apps Transaktionsgebühren absorbieren und damit im Wesentlichen ihre Gewinne reduzieren, damit die Kunden keinen Preisschock an der Kasse bekommen. Die Gebührenteilung funktioniert jedoch noch besser, da sie die Erstellung von Krypto-Wallets und den Kauf von Krypto-Währungen überflüssig macht, so dass Benutzer Dienstleistungen direkt bestellen können.

Die Funktion Virtueller Schritt

Die virtuelle Schrittfunktion, die zweite Komponente des fee 2.0-Systems, trägt dazu bei, den Druck auf die d’App-Administratoren zu verringern, der durch das Gebührenteilungssystem verursacht wird. Anstelle des eigentlichen ICX werden über einen ICX-Staking-Prozess virtuelle Schritte erstellt, die es den Betreibern ermöglichen, die Transaktionsgebühren ihrer Nutzer zu bezahlen. Wenn die Nutzungszahlen der d’App-Betreiber steigen, steigt auch ihr SCORE. (A SCORE ist ein Smart Contract on Reliable Environment) Auch ihre Gebühren steigen deutlich an, um dies einzudämmen und zu verhindern, dass diese Gebühren auf ein übermäßiges Niveau steigen, was die Stabilität des Servicebetriebs beeinträchtigt. Die Betreiber können ICX schrittweise über einen längeren Zeitraum einzahlen, virtuelle Schritte zahlen dann die Gebühren, was wesentlich dazu beiträgt, diese Gebührenbelastung auszugleichen.

Die virtuellen Schritte werden jeden Monat mit Einzahlungsbereichen zwischen 5000 und 100000 ICX generiert. Weitere Informationen zu virtuellen Schritten finden Sie hier.

Informationen zu virtuellen Schritten

Einfacherer Komfort für ICON-Anwender

Mit der Gebühr 2.0 entfällt für die Benutzer die Notwendigkeit, Wallets einzurichten oder eine Kryptowährung zu erstellen – ein Prozess, der nicht nur zeitaufwändig, sondern auch recht technisch war. Der neuere Prozess ist viel reibungsloser, da alle komplizierten Schritte entfallen, was die Transaktion reibungsloser und praktisch kostenfrei macht. Dies ermutigt die Entwickler nicht nur, innovative und problemlösende DApps in einem optimalen Umfeld zu entwickeln, sondern fördert auch die Akzeptanz bei den Anwendern.

Laut Coingecko ist der Preis von ICX fast 24 Stunden nach der jüngsten Ankündigung des Unternehmens mit einem Handelsvolumen von 15.078.490 US-Dollar um 0,8% auf 0,274031 US-Dollar gestiegen.

ICON, ICX, ICON

Die Nachricht vom neuen Fee 2.0 System führte zu einem Anstieg des ICX-Preises, obwohl er etwas später nachließ

Laut einer Reihe von Tweets eines ICON-Unterstützers wird das Unternehmen im kommenden August einen ICX Staking ankündigen, der es den Nutzern ermöglicht, ihren ICX entweder an d’Apps, EEPs oder Validatoren zu delegieren. Durch das Staken werden die Benutzer mit einem Prozentsatz des gesamten Netzwerkes belohnt.